[aktualisiert 25.01.2025] – Handytarife ohne Vertrag im Vergleich (monatlich kündbar) – Verbraucher möchten sich mittlerweile oft nicht mehr lange binden, sondern sind gerne flexibel und möchten wechseln, wenn es beispielsweise bessere Angebote auf dem Markt gibt oder man mit dem Anbieter (oder beispielsweise auch mit dem genutzten Mobilfunk-Netz) nicht mehr zufrieden ist.
Diesem Bedürfnis kommen eine ganze Reihe von Mobilfunk-Anbietern mittlerweile entgegen und haben neben Angebote mit 2 Jahren Laufzeit auch flexible Tarife und Flatrates ohne Vertrag mit aufgenommen. Man findet dann Angebote mit kurzen Laufzeiten von einem Monat oder weniger und kann diese als Verbraucher dann auch sehr schnell wieder kündigen, wenn man sie nicht mehr benötigt oder man einfach nicht mehr zufrieden damit ist. Je nach Netz gib es allerdings unterschiedliche Ansätze – vor allem im O2 Netz findet man im Tarif-Vergleich auch viele Angebote mit kurzen Laufzeiten und ohne Vertrag.
Inhaltsverzeichnis
Handytarife ohne Vertrag im Vergleich (monatlich kündbar)


Hinweis: die Voreinstellungen bei den Tarifen ohne Vertrag in unserem Rechner sind so gesetzt, dass vor allem Allnet Flat angezeigt werden. Das hat den einfachen Hintergrund, dass dies derzeit die beliebtesten Tarifen sind und es kaum noch andere Angebote ohne Laufzeit und Vertrag auf dem Markt gibt. Wer dennoch andere Angebote anzeigen lassen möchte kann dies einfach tun, in dem die Zahl der Minuten herunter gesetzt wird. Bei beispielsweise 100 Freiminuten werden auch Tarife ohne Allnetflat angezeigt, die nur wenige oder gar keine Inklusivleistungen beinhalten.
Für wen lohnt sich eine Allnet Flat ohne Vertragslaufzeit und Vertragsbindung?
Eine Allnet Flat ohne Laufzeit bietet Flexibilität und ist besonders für bestimmte Nutzergruppen attraktiv. Studenten und Auszubildende profitieren davon, da sie oft wechselnde Lebensumstände haben, beispielsweise durch Umzüge oder Praktika. Eine Allnet Flat ohne Laufzeit ermöglicht es ihnen, ihren Vertrag jederzeit an ihre aktuellen Bedürfnisse anzupassen oder zu kündigen. Für Berufstätige mit wechselnden Jobs ist Vertragsfreiheit ebenfalls vorteilhaft, da sie oft den Arbeitsplatz wechseln oder für kurze Zeiträume an verschiedenen Orten arbeiten. Eine Allnet Flat ohne lange Bindung erlaubt es ihnen, den Tarif je nach Arbeitsort und Anforderungen flexibel anzupassen.
Pendler und Vielreisende profitieren ebenfalls von einer Allnet Flat ohne Laufzeit, da sie ihre Mobilfunkkosten und Tarife je nach Aufenthaltsort und Netzverfügbarkeit leicht ändern können. Technik-Enthusiasten, die immer die neuesten Mobilfunkangebote und Tarife testen möchten, können dies ohne langfristige Verpflichtungen tun und regelmäßig den Anbieter wechseln, um die besten Angebote zu nutzen.
Auch Gelegenheitsnutzer, die ihr Mobiltelefon nur selten verwenden, möchten möglicherweise nicht an einen langfristigen Vertrag gebunden sein. Eine flexible Allnet Flat ermöglicht es ihnen, den Vertrag bei Bedarf leicht zu kündigen oder zu ändern. Finanzbewusste Verbraucher, die ihre Ausgaben genau im Blick haben und unerwartete finanzielle Belastungen vermeiden möchten, können ebenfalls von einer Allnet Flat ohne Laufzeit profitieren, da sie die Möglichkeit haben, den Vertrag bei Bedarf kurzfristig zu kündigen oder zu wechseln, um Geld zu sparen.
Zusammengefasst lohnt sich eine Allnet Flat ohne Laufzeit für Nutzer, die Flexibilität und Anpassungsfähigkeit schätzen und keine langfristigen vertraglichen Verpflichtungen eingehen möchten. Die Möglichkeit, den Vertrag jederzeit zu ändern oder zu kündigen, macht diese Option besonders attraktiv für verschiedene Lebenssituationen und Bedürfnisse.
Ohne Vertrag kann verschiedene Ansätze bedeuten
Der Jurist wird bei Angeboten ohne Vertrag sicher hellhörig werden, denn streng nach dem Bürgerlichen Gesetzbuch haben auch Angebote mit kurzen Laufzeiten natürlich einen zugrundeliegenden Vertrag, der die Rechte und die Pflichten des Verbrauchers und des Anbieters definiert. Rein juristisch gibt es daher Tarife ohne Vertrag auf dem deutschen Markt gar nicht. Umgangssprachlich versteht man dagegen unter Tarifen ohne Vertrag alle Ansätze, die relativ kurze Vertragslaufzeiten beinhalten:
- Handytarife und Allnet Flat mit eine Monat Laufzeit und damit einer Kündigungsfrist von 4 Wochen zum jeweiligen Monatsende. Mittlerweile ist dies bei einer automatischen Verlängerung von Verträgen Pflicht: nach der Mindestlaufzeit hat man immer eine monatliche Kündigungsmöglichkeit.
- Angebote und Verträge mit täglicher Kündbarkeit und damit der Möglichkeit, diese Angebot auf den jeweils nächsten Tag zu beenden. Der monatliche Preis wird dann nur anteilig berechnet. Diese Mobilfunk-Tarife sind aber eher die Ausnahme auf dem Markt und es gibt nur noch wenige Anbieter, die dies umsetzen.
- Prepaid Karten und Prepaid Tarife, die eine Mindestnutzung beinhalten und ansonsten direkt vom Anbieter selbst gekündigt werden.
Bei den tariflichen Leistungen gibt es dagegen keine Einschränkungen, sondern es hängt eher vom Anbieter ab, ob die Flatratrates und Handytarife auch ohne Vertrag zu Verfügung stehen. Konkret findet man also Tarife unter 5 Euro oder auch für 10 Euro mit und ohne Vertrag und man kann auf der anderen Seite aber auch sehr große Flatrate mit 30 Gigabyte Datenvolumen und mehr ohne Vertrag bekommen. Im O2 Netz gibt es mittlerweile sogar Angebote mit unbegrenzten Tarifen (ohne Drosselung) und kurzen Laufzeiten. Auch die 5G Tarife können bei O2 ohne Vertrag gebucht werden. Das sind aber eher noch die Ausnahme. Konkret bedeuten Tarife ohne Vertrag also nicht zwangsläufig Discounter und wenig Leistung. Es lohnt aber auf jeden Fall zu vergleichen um passende Angebote zu finden.
TIPP: Prepaid Allnet Flat haben generell nur eine sehr kurze Laufzeit und werden daher in der Regel immer als Angebote ohne Vertrag bezeichnet. Man bucht sie aber dennoch für einen Monat bzw. 28 Tage – eine gewisse (kurze) Laufzeit gibt es also auch bei Prepaid Flat.
Vorteile bei Handytarifen ohne Vertragslaufzeit
Weiter oben haben wir bereits einige Vorteile von Handytarife ohne Vertrag angesprochen, aber für die Entscheidung für oder gegen einen Vertrag lohnt es sich auf jeden Fall, alle Vorteile zu prüfen. Daher haben wir diese hier nochmal im Details zusammengestellt. Prinzipiell sprechen folgende Punkte für Verträge ohne Laufzeit:
- Es gibt keine längerfristige Vertragsbindung die einen schnellen Wechsel bei Problemen oder günstigeren Tarifen unmöglich macht. Das ist vor allem deswegen interessant, da man derzeit damit rechnen kann, das Mobilfunk-Angebote immer günstiger werden bzw. mehr Leistungen bieten. Wer schnell wechseln kann, spart daher unter Umständen bares Geld.
- Eine schnelle Möglichkeit zur Kündigung stärkt auch die Position des Kunden gegenüber dem Support. Das Unternehmen muss sich bemühen, die Kunden zufrieden zu stellen, sonst wechseln diese sehr schnell zu einem anderen Anbieter. Konkret muss man als Verbraucher bei Ärger nicht erst nachweisen, dass eine außerordentliche Kündigung möglich ist, sondern kann bei diesen flexiblen Angeboten einfach so wechseln.
- Eine nachträgliche Abänderung von Konditionen wird erschwert, da Kunden in solchen Fällen schnell wechseln können ohne erst ein Sonderkündigungsrecht in Anspruch nehmen zu müssen. Einige Anbieter musste bereits diese Erfahrungen machen und haben angekündigte Verschlechterungen bei den Tarifen wieder zurück genommen.
- Die alte Rufnummer kann bei solchen Tarifen problemlos „geparkt“ werden, wenn man sie behalten möchte, aber noch keinen neuen Anbieter hat. Dann kann man sich auch recht schnell wieder aktivieren, wenn es einen passenden Tarif mit guten Konditionen gibt. Dazu kommt, dass die Bundesnetzagentur die Kosten für die Mitnahme der alten Rufnummer deutlich abgesenkt hat.
Es gibt also eine ganze Reihe von Gründen, die für Handytarife ohne Vertrag sprechen und die man als Kunden im Hinterkopf haben sollte.