10 GB Prepaid Tarife und Flat – der Marktüberblick – Die Entwicklung auf dem Mobilfunk-Markt geht auch im Prepaidbereich weiter und damit findet man mittlerweile auch bei den Prepaid Tarifen Angebote mit sehr viel Datenvolumen. Allerdings – das muss man ehrlicherweise mit dazu erwähnen – sind Datenpakete und Flatrates mit mehr als 10 GB Volumen auf Prepaid Basis immer noch etwas teurer als die Angebot mit Laufzeit und auf Rechnung. Man ist mit einer 10 GB Prepaid Sim zwar flexibler, aber dafür zahlt man auch etwas mehr. Trotzdem gibt es auch im Prepaid Bereich mittlerweile die Möglichkeit, richtig viel Datenvolumen zu buchen. Wer etwas sparen will, findet billigere Tarife mit etwas weniger Datenvolumen bei den 5GB Prepaid Angeboten. Den allgemeinen Überblick über Prepaid Allnet Flat gibt es hier: Prepaid Allnet Flatrates auf dem deutschen Markt

Die günstigste Prepaid Flatrate mit 10 GB Volumen

Aufgrund der eher geringen Auswahl bei den 10GB Prepaid Flat gibt es preislich auch recht wenig Spielraum. Wir haben daher auch einige Postpaid Tarife als Alternativen mit zusammengestellt.





O2 Prepaid Allnet Flat S
Komplette Prepaid Allnet Flat mit 10 GB LTE Internet im O2 Netz - ohne Kaufpreis, lange Laufzeit und Vertragsbindung! Nur 9,99 Euro/Monat!
9.99€ / Monat
  • 28 Tage Laufzeit
  • Freikarte
  • 10 GB 4G/5G Internet
  • Gespräche&SMS kostenlos
1&1 10GB Allnet
Kein Prepaid aber 10GB Flat mit kurzer Laufzeit im O2 Netz
19.99€ / Monat
  • 1 Monat Laufzeit wählbar
  • 39.90€ Anschlusspreis
  • 10GB LTE Internet
  • Gespräche&SMS kostenlos


Congstar 20 GB Allnet
Kein Prepaid aber 20 GB Flat mit kurzer Laufzeit im Telekom Netz und mitwachsenden Datenvolumen
17.00€ / Monat
  • 1 Monat Laufzeit wählbar
  • 30.00€ Anschlusspreis
  • 20 GB LTE Internet
  • Gespräche&SMS kostenlos

Der komplette Überblick: Prepaid mit 10 GB Datenvolumen



10 GB Prepaid Flat bei Congstar
10 GB Prepaid Flat bei Congstar

Die Alternative: 10 GB Flat bei Postpaid Anbietern

Die beste Alternative für günstigste Flatrates mit 10GB Datenvolumen oder mehr sind derzeit die Postpaid Discounter im Drillisch Bereich. Diese bieten im O2 Netz teilweise 10 Gigabyte monatliches Datenvolumen für unter 10 Euro und teilweise sind die Angebote auch ohne Laufzeit buchbar. Aktionsweise gab es sogar bereits 10 GB Flat für 5 Euro pro Monat. Das ist dann zwar keine Prepaid-Abrechnung aber durch die kurzen Laufzeiten hat man zumindest einige Vorteile einer Prepaidkarte und bleibt dazu flexibel, falls billigere Angebote auf den Markt kommen sollten. Die kompletten Details zu normalen 10 GB Angeboten haben wir hier zusammen gestellt: Tarife und Verträge mit 10GB Datenvolumen

Für welche Nutzer sind Prepaid Flat mit 10 GB eine gute Empfehlung?

Prepaid-Tarife mit 10 GB Datenvolumen erfreuen sich großer Beliebtheit – und das aus gutem Grund. Sie bieten eine attraktive Kombination aus Flexibilität, Kostenkontrolle und ausreichend Daten für den Alltag. Doch für welche Nutzer sind sie wirklich sinnvoll? Dieser Artikel beleuchtet die Zielgruppen, ihre typischen Bedürfnisse und zeigt, wann 10 GB die perfekte Wahl sind – oder wann mehr Volumen nötig ist.

Gelegenheitsnutzer mit moderatem Datenbedarf

Für viele Menschen ist das Smartphone ein ständiger Begleiter, aber kein Dauer-Entertainment-System. Gelegenheitsnutzer – etwa Berufstätige, Studenten oder ältere Personen – nutzen ihr Handy regelmäßig, ohne es zu übertreiben. Sie scrollen durch Instagram, chatten auf WhatsApp, hören Spotify auf mittlerer Qualität (96-160 KBit/s) oder checken E-Mails und Nachrichten. Für sie reichen 10 GB locker aus: Das entspricht etwa 100 Stunden Surfen, 50-80 Stunden Musik-Streaming oder 10-15 Stunden Videos in SD-Qualität. Ein Student, der unterwegs Vorlesungspläne abruft und abends Musik hört, bleibt mit 10 GB im grünen Bereich – ohne Sorge vor überhöhten Kosten.

Preisbewusste Nutzer ohne Vertragszwang

Wer keine Lust auf langfristige Verträge hat, findet in Prepaid-Tarifen eine ideale Lösung. Junge Erwachsene, Azubis oder Menschen mit schwankendem Einkommen schätzen die Freiheit: Keine Kündigungsfristen, keine automatischen Abbuchungen – einfach Guthaben aufladen und loslegen. Mit Tarifen wie O2 Prepaid S (9,99 € für 10 GB) bekommen sie eine Allnet-Flat und genug Daten für Navigation, Videoanrufe oder Social Media. Ein Azubi, der sein Budget im Griff behalten will, kann so sorgenfrei surfen, ohne sich auf zwei Jahre festzulegen.

Reisende und temporäre Nutzer

Für Menschen, die nur kurz in Deutschland sind oder oft reisen, sind Prepaid-Tarife mit 10 GB ein Volltreffer. Touristen, Austauschstudenten oder Grenzpendler nutzen ihr Handy für Google Maps, WhatsApp-Videoanrufe oder gelegentliches Streaming. Dank EU-Roaming (z. B. bei O2 oder ALDI Talk) surfen sie im Ausland ohne Extrakosten. Die SIM lässt sich flexibel kaufen, aktivieren und bei Abreise entsorgen – perfekt für einen Austauschstudenten aus Spanien, der ein halbes Jahr in München studiert und mit der Familie in Kontakt bleibt.

Eltern für Kinder und Jugendliche

Eltern, die ihren Kindern ein Smartphone mit Grenzen geben wollen, setzen oft auf Prepaid. Teenager chatten auf Snapchat, schauen YouTube-Videos für die Schule oder spielen leichte Online-Games wie Clash Royale. Mit 10 GB – etwa 5-10 GB typischer Monatsverbrauch – haben sie genug Freiheit, ohne dass die Kosten explodieren. Eltern können das Guthaben kontrollieren und teure Nachbuchungen verhindern. Ein 14-Jähriger, der nach der Schule mit Freunden quatscht, bleibt so im Rahmen – und Mama und Papa behalten die Übersicht.

Nutzer mit Zweitgeräten

Tablets, mobile Hotspots oder Zweithandys brauchen oft eine eigene Datenlösung. Berufstätige, die unterwegs E-Mails auf dem Tablet checken oder Netflix im Zug schauen, kommen mit 10 GB gut hin. Das reicht für 5-10 Stunden Streaming oder 50-70 Stunden Surfen. Tarife wie Ortel Mobile (reine Datenflat) sind hier praktisch, da Telefonie keine Rolle spielt. Ein Pendler, der sein Tablet als Arbeits- und Entertainment-Gerät nutzt, profitiert von der Flexibilität, ohne seinen Hauptvertrag zu belasten.

Minimalisten und Senioren mit moderner Nutzung

Nicht jeder braucht riesige Datenpakete. Minimalisten oder Senioren, die moderne Apps nutzen, sind mit 10 GB bestens bedient. Sie machen Videoanrufe mit den Enkeln, shoppen online oder googeln Rezepte. Ihr Verbrauch liegt oft bei 2-5 GB pro Monat – 10 GB bieten eine sichere Reserve. Prepaid ist hier ideal: einfach, übersichtlich und ohne komplizierte Verträge. Eine Rentnerin, die mit der Familie per WhatsApp-Video spricht, hat so alles, was sie braucht, ohne Überforderung.

Wo 10 GB an Grenzen stoßen

Für manche Nutzer ist 10 GB zu wenig. Intensive Streamer, die täglich HD-Videos auf Netflix oder YouTube schauen, verbrauchen schnell 20-30 GB. Gamer mit datenhungrigen Titeln wie Fortnite oder Call of Duty Mobile samt Updates überschreiten die Marke ebenfalls. Und wer ständig Hotspots für Laptops oder mehrere Geräte nutzt, sollte eher zu 20 GB+ greifen – etwa O2 Prepaid M mit 20 GB für 14,99 €.

Prepaid-Flatrates mit 10 GB sind ein Allrounder für moderate Nutzer, die Wert auf Kontrolle und Unabhängigkeit legen. Sie passen zu Gelegenheitsnutzern, Preisbewussten, Reisenden, Eltern, Zweitgeräte-Besitzern und Minimalisten. Wer hingegen intensiv streamt, spielt oder große Datenmengen bewegt, sollte mehr Volumen wählen. Für die meisten Alltagsszenarien sind 10 GB jedoch ein sweet spot – günstig, flexibel und zukunftssicher.

Wie viel sind 10 GB Internet Datenvolumen in der Praxis?

Ob 10 GB Datenvolumen im Monat im praktischen Einsatz ausreichend sind, hängt stark von Ihrem individuellen Nutzungsverhalten ab.

Hier einige Faktoren, die Sie bei der Beurteilung berücksichtigen sollten:

  • Streaming: Das Streamen von Videos und Musik in hoher Qualität (z.B. HD, 4K) verbraucht viel Datenvolumen. Pro Stunde können so bis zu 3 GB verbraucht werden.
  • Downloads: Das Herunterladen von Apps, Spielen, Filmen oder Serien kann ebenfalls viel Datenvolumen verbrauchen. Eine 1 GB-Datei kann beispielsweise 50 Minuten bis 2 Stunden Downloadzeit bei 50 MBit/s dauern.
  • Surfen: Das Surfen im Internet verbraucht im Vergleich zu Streaming und Downloads weniger Datenvolumen. Pro Stunde können Sie mit etwa 200 MB rechnen, wenn Sie hauptsächlich Textseiten und Bilder aufrufen.
  • Social Media: Die Nutzung von Social Media Apps wie Facebook, Instagram und TikTok verbraucht je nach Nutzungshäufigkeit und Qualität der Videos und Bilder variabel viel Datenvolumen.
  • E-Mails: Das Abrufen und Versenden von E-Mails verbraucht nur wenig Datenvolumen. Pro E-Mail ohne Anhänge können Sie mit etwa 10 KB rechnen.

Basierend auf diesen Faktoren lässt sich folgende Einschätzung treffen:

  • Wenignutzer (z.B. hauptsächlich Telefonie und SMS, gelegentliches Surfen): Für Wenignutzer können 10 GB Datenvolumen pro Monat ausreichend sein.
  • Durchschnittsnutzer (z.B. regelmäßiges Surfen, Social Media, Musikstreaming): Für Durchschnittsnutzer können 10 GB Datenvolumen pro Monat knapp ausreichen. Je nach individuellem Nutzungsverhalten kann es an manchen Monaten eng werden oder das Datenvolumen sogar aufgebraucht sein.
  • Vielnutzer (z.B. Streaming von Videos und Serien, Downloads von Apps und Spielen): Für Vielnutzer sind 10 GB Datenvolumen pro Monat nicht ausreichend. Sie benötigen deutlich mehr Datenvolumen, um ihren Bedarf decken zu können.

Was kann man mit 10 GB Datenvolumen machen?

Mit 10 GB Datenvolumen können Sie im praktischen Einsatz folgende Dinge tun:

  • Etwa 30 Stunden Videos in Standardauflösung (SD) streamen.
  • Etwa 10 Stunden Videos in HD-Auflösung streamen.
  • Etwa 2 Stunden Videos in 4K-Auflösung streamen.
  • Etwa 20 GB Apps, Spiele, Filme oder Serien herunterladen.
  • Rund um die Uhr surfen, Social Media nutzen und E-Mails abrufen.

Wichtig: Dies sind nur Richtwerte. Der tatsächliche Verbrauch kann je nach Nutzungsverhalten und Netzwerkbedingungen variieren.

10 GB Prepaid Flat im Telekom Netz

Die bekannten D1 Prepaidkarten (MagentaMobil Prepaid und Congstar) haben lange gebraucht, bis sie größere Datenvolumen ins Angebot aufgenommen haben, aber mittlerweile gibt es auch bei den D1 Prepaid Anbieter größere Flatrates mit 10 GB Prepaid Datenvolumen und sogar noch mehr. Congstar schreibt beispielsweise 2022 zu den neuen Tarifen:

Die Prepaid-Pakete des Kölner Mobilfunkanbieters congstar werden für Neukunden noch attraktiver und bieten ab sofort in allen Tarifen mehr inkludiertes Datenvolumen zum gleichen Preis wie bisher. Bestandskunden können kostenlos in das neue Portfolio wechseln. 

Neu ist zudem das für Neukunden online und auch für Bestandskunden buchbare Prepaid-Paket Allnet XL, das für 20 Euro je 4 Wochen 10 GB Datenvolumen mit LTE 25 sowie eine Telefonie- und SMS-Flat in alle deutschen Netze bietet. Darüber hinaus umfassen auch die Prepaid-Pakete congstar Prepaid Allnet M und Prepaid Allnet L neben mehr Datenvolumen jetzt eine SMS-Flat.

Aber auch andere Discounter im Telekom Netz sind diesen Schritt gegangen und so findet man 10 GB Prepaid Flat nun auch bei Kaufland Mobil, Penny Mobil und auch ja! Mobil. Generell steht damit nun auch im Telekom Netz deutlich mehr Datenvolumen zur Verfügung und man kann 10 Gigabyte Datenvolumen auch im D1 Netz ohne größere Probleme buchen, wenn man dieses Datenvolumen benötigt.

Eine gute Nachricht gibt es bei den technischen Features: im D1 Bereich und auch in den anderen Netzen können mittlerweile fast alle Tarife auf VoLTE und WLAN Call zurückgreifen. Gespräche sind damit auch im LTE Netz und im WLAN möglich. Einen Überblick dazu gibt es hier: Tarif-Vergleich für VoLTE Angebote

Congstar: 10 GB Datenvolumen kostenfrei – aber leider nicht mehr verfügbar

10 GB Prepaid Flat Tarife im Vodafone Netz

Im Vodafone Netz haben sich die Datenvolumen in den letzten Jahren auch deutlich weiter entwickelt und 10 GB Prepaid Datenvolumen sind damit nun kein größeres Problem mehr. Man findet solche Tarife beispielsweise direkt bei den Callya Prepaid Sim von Vodafone (der Callya Digital Tarife wurde inzwischen sogar auf 20 GB Prepaid Datenvolumen aufgerüstet) sowie bei LIDL Connect. Bei Marken haben dazu mittlerweile auch 5G.

Bei anderen Prepaid Anbietern im Vodafone Netz sieht es leider weniger gut aus. FYVE und Otelo haben ihre Prepaid Flat bisher noch nicht weiter aufgerüstet und bieten noch keine 10 Gigabyte Datenvolumen zu den Prepaid Tarifen. Bei den Discounter ist stattdessen bei 5 bzw. 7 GB in den größten Flatrates Schluss, aber man kann davon ausgehen, dass auch diese Marken bald mehr Datenvolumen bekommen werdnen

10 GB Tarife bei LIDL Connect
10 GB Tarife bei LIDL Connect

10 GB Tarife und Prepaid Flat im O2 Netz

Im O2-Netz gibt es eine Vielzahl von Prepaid-Tarifen, die 10 GB Datenvolumen bieten. Diese stammen entweder direkt von O2 oder von Drittanbietern, die das O2-Netz nutzen (z. B. Drillisch-Marken, ALDI Talk oder Ortel Mobile). Die Unterschiede liegen in Preis, Geschwindigkeit, Zusatzleistungen und Flexibilität.

TarifDatenvolumenGeschwindigkeitKosten (4 Wochen)LeistungenNach VerbrauchBesonderheiten
O2 Prepaid S10 GB (bis 14 GB)300 MBit/s (5G)9,99 €Allnet-Flat, EU-Roaming384 KBit/sApp-Bonus (+1 GB), Lastschrift (+3 GB)
ALDI Talk Paket S10 GB100 MBit/s (5G)12,99 €Allnet-Flat, EU-Roaming64 KBit/sEinfach in ALDI-Filialen erhältlich
Ortel Mobile10 GB21,6 MBit/s (LTE)29,95 €Datenflat, EU-Roaming56 KBit/sKeine Telefonie/SMS-Flat, teurer
Discotel10 GB25 MBit/s (LTE)10-15 € (Aktion)Oft Allnet-Flat, EU-Roaming64 KBit/sAktionsabhängig, online verfügbar

Was ist zu beachten?

  1. Netzqualität und Verfügbarkeit:
    • O2 hat in den letzten Jahren sein Netz ausgebaut, insbesondere mit 5G. Die maximale Geschwindigkeit (z. B. 300 MBit/s bei O2 Prepaid S) ist jedoch nur in Gebieten mit guter Abdeckung realistisch. In ländlichen Regionen kann die Verbindung auf 4G oder sogar 3G zurückfallen. Prüfe die Netzabdeckung auf o2.de/netz oder alditalk.de/netz.
    • Discounter wie Ortel oder Discotel bieten oft keine 5G-Unterstützung und begrenzen die Geschwindigkeit (z. B. 21,6 oder 25 MBit/s), was für normale Nutzung (Surfen, Social Media) ausreicht, aber bei HD-Streaming oder Downloads Einschränkungen mit sich bringt.
  2. Kosten und Abrechnung:
    • Prepaid-Tarife verlängern sich nur bei ausreichendem Guthaben, was volle Kostenkontrolle bedeutet. O2 Prepaid S ist mit 9,99 € die günstigste Option mit Allnet-Flat und 10 GB Basisvolumen. Ortel Mobile ist deutlich teurer (29,95 €) und lohnt sich nur, wenn du keine Telefonie brauchst.
    • Einmalige Startkosten (z. B. 9,99 € für eine SIM-Karte bei ALDI Talk) sollten einkalkuliert werden.
  3. Zusatzoptionen und Flexibilität:
    • O2 bietet die meisten Boni (z. B. bis zu 14 GB mit App- und Lastschrift-Bonus), was den Tarif besonders attraktiv macht. Daten nachbuchen ist bei O2 und ALDI Talk möglich (z. B. 1 GB für 4,99 €), bei Ortel oder Discotel oft teurer oder umständlicher.
    • Tarifwechsel sind bei O2 einfach über die App möglich, bei anderen Anbietern kann dies eingeschränkt sein.
  4. Drosselung nach Datenverbrauch:
    • Die Geschwindigkeit nach Verbrauch variiert stark: O2s 384 KBit/s ermöglicht weiterhin Audio-Streaming oder Chats, während 64 KBit/s (ALDI Talk, Discotel) oder gar 56 KBit/s (Ortel) kaum mehr als Textnachrichten zulassen.
  5. EU-Roaming:
    • Alle Tarife enthalten EU-Roaming, aber die Fair-Use-Policy schränkt die Nutzung bei dauerhaftem Aufenthalt im Ausland ein. Das Volumen kann je nach Anbieter leicht reduziert sein (Details in den Tarifbedingungen).
  6. Aktivierung und Verwaltung:
    • Prepaid-SIMs erfordern eine einmalige Identifikation (z. B. Video-Ident oder Post-Ident). Bei O2 und ALDI Talk ist dies unkompliziert, bei kleineren Anbietern wie Ortel manchmal umständlicher.
    • Die Mein O2 App oder die ALDI Talk App bieten eine bequeme Verwaltung (Guthaben aufladen, Tarif buchen), während Ortel und Discotel oft auf Webportale oder Hotlines setzen.

Der O2 Prepaid S ist die beste Wahl, wenn du ein Rundum-Paket mit Allnet-Flat, 5G-Unterstützung und Bonusmöglichkeiten suchst. Mit potenziell 14 GB für 9,99 € bietet er unschlagbare Flexibilität und Wert. ALDI Talk Paket S ist eine gute Alternative für Nutzer, die eine physische SIM in der Filiale kaufen möchten und mit 100 MBit/s zufrieden sind. Ortel Mobile lohnt sich nur für reine Datennutzung (z. B. Tablets), ist aber überteuert.

VIDEO 10 GB Prepaid Tarife ohne Vertrag

5G Speed bei 10 GB Prepaid Flat

5G Netze gibt es bereits bei Vodafone, O2 und der Telekom und diese beiden Betreiber haben auch bereits die ersten 5G Mobilfunk-Verträge auf den Markt gebracht. Mittlerweile haben auch bereits eine Reihe von Prepaid Anbietern die 5G Technik freigeschaltet, aber es gibt Unterschiede:

  • die Netzbetreiber Tarife von Vodafone, O2 und Telekom bieten schnelles 5G auch bei ihren Prepaid Marken. Teilweise bekommt man 5G aber nur bei den Prepaid Flat und nicht in den Grundtarifen
  • Die Prepaid-Drittanbieter haben für einige Flatrate auch bereits 5G freigeschaltet, allerdings meistens nur langsames 5G im Bereich von 25 bis 50 MBit/s. Bei Prepaid Anbieter wie ALDI, LIDL und Norma bekommt man also Zugang zum 5G Netz aber dennoch keine wirklich hohen Geschwindigkeiten.

Dazu würde auch unbegrenztes Datenvolumen gut passen, aber hier findet man im Prepaid Bereich noch viel, weniger Angebote.

eSIM im Prepaid Bereich und bei den Prepaid Anbietern

Wer ein Smartphone mit eSIM nutzt und dafür einen passenden eSIM Tarif sucht, findet aktuell im Prepaid Bereich die passenden Angebote nur bei den originalen Tarifen der Telekom. Alle MagentaMobil Prepaid Sim wurden für eSIM freigeschaltet und man kann sich aus dem Kundenbereich ein eSIM Profil direkt auf das eigene Handy laden. Dazu wurden auch weitere D1 Discounter für eSIM freigeschaltet und auch die Callya Prepaid Karte direkt vom Vodafone unterstützt diese Technik. Vor allem im O2 Netz fehlen aber noch eSIM Prepaid Anbieter – die Sim in diesem Netz können leider noch nicht mit eSIM genutzt werden und es ist auch nicht sicher, ob und wann sich dies ändern wird.

Weitere Prepaid Flat mit Datenvolumen

FAQ zu den 10 Gigabyte Prepaid Allnet Flat und Datenflat

Was passiert nach Verbraucht der 10 Gigabyte Prepaid Datenvolumen?

Überschreitet man das Datenvolumen von 10GB wird in der Regel sehr drastisch die Geschwindigkeit gedrosselt – Mehrkosten entstehen dadurch aber im Prepaid Bereich nicht. Auch eine Datenautomatik gibt es im Prepaid Bereich nicht.

Kann man die 10 GB Prepaid Volumen erweitern?

Die meisten Prepaid Anbieter haben die Möglichkeit, Datenvolumen nachzubuchen. Das kostet dann extra, bietet aber auch mehr Volumen mit voller Geschwindigkeit

Was passiert, wenn kein Guthaben vorhanden ist?

Ohne passendes Guthaben wird die 10GB Flat einfach nicht weiter gebucht. Ist Guthaben vorhanden, wird die Flat einfach verlängert.

Gibt es bereits 10 GB Prepaid Sim mit 5G?

Ja, bei mehreren Anbieter kann man 10 GB Prepaid Datenvolumen inzwischen auch mit 5G Speed buchen.

Welche Vorteile haben 10 GB Prepaid Tarife?

Im Vergleich zu Postpaid-Angeboten kann man die 10 GB Prepaid-Tarife flexibel buchen und auch wieder beenden, wenn man sie nicht mehr braucht. Man nutzt dann den kostenlosen Grundtarif bis man wieder die 10 GB Flat dazu bucht. Laufzeittarife haben diese Möglichkeit nicht und müssten immer komplett gekündigt werden.

Gibt es bereits 10 GB Prepaid-Flat mit MultiSIM?

Bisher bietet kein Prepaid Anbieter MultiSIM an. Man kann also immer nur eine Simkarte zu den 10 GB Flatrates buchen.